Liebe Ordensdamen und Ordensritter, liebe Freunde unseres Ordens,
die frohe Botschaft des Osterfestes, welches wir Christen feiern, lautet: "Christus ist auferstanden". Dies ist für uns ein wichtiges Zeichen der Hoffnung darauf, dass trotz Krankheit, Krieg und Tod am Ende das Leben siegt. Deshalb sollte das Osterfest wieder Anlass für uns sein, diese Hoffnung auf ein Leben in Gesundheit und Frieden zu verbreiten. Bitten wir den Heiligen Geist, dass er alle verantwortlichen Politiker und Machthaber zu den Entscheidungen anrege, die der Erfüllung dieser Hoffnung dienen.
Wir werden in diesem Jahr wieder neue Mitglieder in unsere Ordensgemeinschaft aufnehmen und unsere Jahreshauptsoiree mit Freunden feiern. Damit setzen auch wir ein Zeichen der Hoffnung und des freundschaftlichen Miteinanders.
Der Friede Gottes sei mit uns allen. In diesem Sinne wünschen wir ein frohes Osterfest.
Kurz vor Vollendung ihres 82. Geburtstages ist die Ehefrau unseres Altgroßmeisters Wilhelm Jalowiecki nach schwerer Krankheit verstorben.
Viele Jahre war sie ihrem Mann als Großmeister eine starke Stütze.
Durch die Übernahme vielfältiger Aufgaben hat sie ihn von vielen beruflichen Verpflichtungen freigestellt und ihm die Wahrnehmung seines Amtes ermöglicht.
Mit ihrer Freundlichkeit und Bescheidenheit war „Rosi“ bei allen Ordensangehörigen sehr beliebt.
Die Ordensschwestern und Ordensbrüder werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren.